Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für mich, Robin Eigenblut, ein zentrales Anliegen. Ich nehme den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie umfassend darüber informieren, welche Daten auf meiner Webseite erhoben werden, wie diese verwendet werden und welche Rechte Ihnen zustehen.
1.Datenschutz auf einen Blick
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In diesem Abschnitt finden Sie eine kurze Übersicht darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in der ausführlichen Datenschutzerklärung weiter unten.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseite?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingaben in ein Kontaktformular oder per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch unsere IT-Systeme erfasst, wie z. B. technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Webseite sicherzustellen. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens oder zur Beantwortung Ihrer Anfragen verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre Daten?
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die Herkunft, den Empfänger und den Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, eine einmal erteilte Einwilligung zu widerrufen.
Werden Daten an Dritte weitergegeben?
Daten können an Dritte weitergegeben werden, z. B. an Hosting-Anbieter wie Hostinger oder bei der Nutzung externer Dienste wie Social-Media-Plattformen (TikTok, Instagram, LinkedIn, Xing). Eine Übermittlung in Drittländer (z. B. die USA) ist dabei möglich.
2. Hosting der Webseite
Meine Webseite wird von Hostinger Operations, UAB gehostet, einem Dienstleister mit Sitz in Švitrigailos str. 34, Vilnius 03230, Lithuania. Die Speicherung der auf dieser Webseite erfassten Daten erfolgt auf den Servern von Hostinger.
Hostinger agiert als mein Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO und gewährleistet durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Hostinger finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: [Link zur Hostinger-Datenschutzerklärung].
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Besuch der Webseite
Beim Aufrufen meiner Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erfasst, ohne dass Sie etwas tun müssen:
Ihre IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Endgeräts sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
Sicherstellung einer komfortablen Nutzung meiner Webseite,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mein berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. In keinem Fall verwende ich die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Kontaktaufnahme über E-Mail oder Kontaktformular
Wenn Sie über das auf der Webseite bereitgestellte Kontaktformular oder per E-Mail mit mir in Kontakt treten, werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Anfrage) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn ich ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfrage habe.
4. Verlinkung und Nutzung von Social-Media-Plattformen
Auf meiner Webseite finden Sie Links zu meinen Profilen auf den folgenden Social-Media-Plattformen: TikTok, Instagram, LinkedIn und Xing.
Bitte beachten Sie, dass durch das Anklicken eines solchen Links Daten wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Klicks sowie Informationen über das von Ihnen verwendete Endgerät an den jeweiligen Plattformanbieter übermittelt werden können. Für die Verarbeitung dieser Daten gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
Falls Plugins oder eingebettete Inhalte (z. B. Instagram-Feeds oder TikTok-Videos) verwendet werden, können Daten auch dann an die Plattformen übermittelt werden, wenn Sie die Webseite nur besuchen. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über ein Cookie-Banner erteilen können.
Da einige der Plattformen Daten in Länder außerhalb der EU/EWR (z. B. USA) übertragen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass in diesen Ländern möglicherweise kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO gegeben haben,
dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
6. Speicherdauer
Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, zu denen die Daten erhoben wurden, oder solange es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, sofern diese auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgt,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf meiner Webseite.